- Straßenmusikantin
- Stra|ßen|mu|si|kan|tin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Straßenmusikantin — Stra|ßen|mu|si|kan|tin, die: w. Form zu ↑ Straßenmusikant. * * * Stra|ßen|mu|si|kan|tin, die: w. Form zu ↑Straßenmusikant … Universal-Lexikon
Harfenjule — 52.42035713.356135 Koordinaten: 52° 25′ 13″ N, 13° 21′ 22″ O … Deutsch Wikipedia
Hemshof-Friedel — am Brunnen pfälzische Lebensfreude Hemshof Friedel am Brunnen pfälzische … Deutsch Wikipedia
Louise Nordmann — Harfenjule war das Pseudonym von Luise Nordmann, geb. Schulz (* 6. September 1829 in Potsdam; † 12. Januar 1911 in Berlin), wurde aber dann auch zum allgemeinen Begriff für Straßensängerinnen. Die Harfenjule gilt als Berliner Original. Im… … Deutsch Wikipedia
Luise Nordmann — Harfenjule war das Pseudonym von Luise Nordmann, geb. Schulz (* 6. September 1829 in Potsdam; † 12. Januar 1911 in Berlin), wurde aber dann auch zum allgemeinen Begriff für Straßensängerinnen. Die Harfenjule gilt als Berliner Original. Im… … Deutsch Wikipedia
Rose McGowan — beim Toronto International Film Festival (2008) Rose Arianna McGowan (* 5. September 1973 in Florenz) ist eine US amerikanische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Annie Raines — (* 3. Juli 1969, in der Nähe von Boston, Massachusetts) ist eine amerikanische Mundharmonikaspielerin. Daneben spielt sie noch Keyboard und singt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia